Auf einen
Blick
2022
  • Fresenius ist ein weltweit tätiger Gesundheitskonzern. Wir bieten systemkritische Produkte und Dienstleistungen für führende Therapien zur Versorgung kritisch und chronisch kranker Patientinnen und Patienten. Mit über 300.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von mehr als 40 Milliarden Euro ist Fresenius heute eines der führenden Unternehmen im Gesundheitsbereich weltweit.

    Zur Fresenius-Gruppe gehören die operativ geführten Unternehmensbereiche Fresenius Kabi und Fresenius Helios und die Unternehmensbeteiligungen Fresenius Medical Care und Fresenius Vamed.

    Das Wohl der Patientinnen und Patienten steht für Fresenius an erster Stelle. Leben zu erhalten und die Lebensqualität kritisch und chronisch kranker Menschen zu verbessern, ist seit mehr als 100 Jahren unser Antrieb. Wir steigern kontinuierlich die Qualität und Effizienz der Gesundheitsversorgung und ermöglichen damit einer wachsenden Zahl von Menschen Zugang zu Therapien von Weltklasse. Wir suchen immer weiter nach noch besseren Lösungen und tragen so zum medizinischen Fortschritt bei.

    FRESENIUS HAT IM JAHR 2022 852 MILLIONEN EURO IN FORSCHUNG UND ENTWICKLUNG INVESTIERT.
  • Fresenius Kabi ist ein weltweit tätiges Gesundheitsunternehmen, das lebensnotwendige Medikamente und Medizinprodukte zur Infusion, Transfusion und klinischen Ernährung anbietet.

    Das Produktportfolio umfasst eine Reihe von hochkomplexen Biopharmazeutika, klinische Ernährung, Medizintechnik und generische, intravenös zu verabreichende Arzneimittel. Im Bereich der Biopharmazeutika bietet Fresenius Kabi unter anderem Biosimilar-Arzneimittel für die Behandlungsschwerpunkte Autoimmunerkrankungen und Onkologie an. In der Sparte Klinische Ernährung wird eine große Auswahl an enteralen und parenteralen Ernährungsprodukten angeboten. Das Portfolio im Bereich Medizintechnik umfasst unter anderem lebenswichtige Einmalartikel, Infusionspumpen, Apherese- und Zelltherapiegeräte.

    JEDE VIERTE BLUTSPENDE AUF DER WELT WIRD IN EINEM BEUTEL VON FRESENIUS KABI GESAMMELT.
  • Fresenius Helios ist Europas führender privater Gesundheitsdienstleister mit rund 126.000 Beschäftigten. Zu Fresenius Helios gehören die Helios Kliniken in Deutschland, Quirónsalud in Spanien und Lateinamerika sowie die Eugin-Gruppe mit einem globalen Netzwerk von Reproduktionskliniken. Mehr als 24 Millionen Patientinnen und Patienten entscheiden sich jährlich für eine medizinische Behandlung bei Fresenius Helios.

    Die Helios Kliniken verfügen in Deutschland über 87 Kliniken, rund 240 Medizinische Versorgungszentren (MVZ) und sechs Präventionszentren und 21 arbeitsmedizinische Zentren. Quirónsalud betreibt 58 Kliniken, davon acht in Lateinamerika, rund 100 ambulante Gesundheitszentren sowie rund 300 Einrichtungen für betriebliches Gesundheitsmanagement. Das Netzwerk der Eugin-Gruppe umfasst 44 Kliniken und 37 weitere Standorte in zehn Ländern auf drei Kontinenten.

    FRESENIUS HELIOS BEGLEITET PRO JAHR RUND 84.000 GEBURTEN.
  • Fresenius Medical Care ist der weltweit führende Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für Menschen mit Nierenerkrankungen, von denen sich weltweit rund 3,9 Millionen regelmäßig einer Dialysebehandlung unterziehen.

    In einem Netz aus mehr als 4.100 Dialysezentren betreut das Unternehmen weltweit über 344.000 Dialysepatientinnen und -patienten. Fresenius Medical Care ist zudem der führende Anbieter von Dialyseprodukten wie Dialysegeräten und Dialysefiltern.

    Das Kerngeschäft des Unternehmens wird mit dem Angebot von anderen Gesundheitsdienstleistungen und -produkten erweitert.

    FRESENIUS MEDICAL CARE HAT 2022 MEHR ALS 52 MILLIONEN DIALYSEBEHANDLUNGEN DURCHGEFÜHRT.
  • Fresenius Vamed ist ein weltweit führender Anbieter von Dienstleistungen für Krankenhäuser und andere Gesundheitseinrichtungen. Das Leistungsspektrum umfasst die gesamte Wertschöpfungskette: von der Entwicklung und Planung bis zur Gesamtbetriebsführung von Gesundheitseinrichtungen und der Erbringung von Dienstleistungen für Patientinnen und Patienten. Das Angebot richtet sich an unterschiedliche Bereiche der Gesundheitsversorgung, sei es Prävention, Akutversorgung, Rehabilitation oder Pflege.

    Das Unternehmen mit Sitz in Wien, Österreich, hat seit seiner Gründung im Jahr 1982 mehr als 1.000 Gesundheitsprojekte in 101 Ländern auf fünf Kontinenten erfolgreich realisiert.

    FRESENIUS VAMED IST MIT DER GESAMTEN BETRIEBSFÜHRUNG VON 100 GESUNDHEITSEINRICHTUNGEN UND 15.000 BETTEN BEAUFTRAGT.
  • +-0 %
    +2 %
    +2 %
    -2 %
    +2 %
    Fresenius Kabi
    Fresenius Helios
    Fresenius Medical Care
    Fresenius Vamed
    Kennzahlen bereinigt um Sondereinflüsse, Veränderungsangaben ggfs. währungsbereinigt.
  • Mio €
    +4 %
    +4 %
    +7 %
    +2 %
    +2 %
    Mio €
    Fresenius Kabi
    Fresenius Helios
    Fresenius Medical Care
    Fresenius Vamed
    Kennzahlen bereinigt um Sondereinflüsse, Veränderungsangaben ggfs. währungsbereinigt.
  • Mio €
    -12 %
    Mio €
    Fresenius Kabi
    Fresenius Helios
    Fresenius Medical Care
    Fresenius Vamed
    Kennzahlen bereinigt um Sondereinflüsse, Veränderungsangaben ggfs. währungsbereinigt.
  • Mio €
    -11 %
    -14 %
    +5 %
    -13 %
    -81 %
    Mio €
    Fresenius Kabi
    Fresenius Helios
    Fresenius Medical Care
    Fresenius Vamed
    Kennzahlen bereinigt um Sondereinflüsse, Veränderungsangaben ggfs. währungsbereinigt.
  • %
    %
    Fresenius Kabi
    Fresenius Helios
    Fresenius Medical Care
    Fresenius Vamed
    Kennzahlen bereinigt um Sondereinflüsse, Veränderungsangaben ggfs. währungsbereinigt.
  • Mio €
    +11 %
    +133 %
    -37 %
    -1 %
    +19 %
    Mio €
    Fresenius Kabi
    Fresenius Helios
    Fresenius Medical Care
    Fresenius Vamed
    Kennzahlen bereinigt um Sondereinflüsse, Veränderungsangaben ggfs. währungsbereinigt.
  • Mio €
    -1 %
    +6 %
    +-0 %
    +-0 %
    Mio €
    Fresenius Kabi
    Fresenius Helios
    Fresenius Medical Care
    Kennzahlen bereinigt um Sondereinflüsse, Veränderungsangaben zu Ist-Kursen.
  • -4 %
    -4 %
    Fresenius Vamed
    Kennzahlen bereinigt um Sondereinflüsse, Veränderungsangaben ggfs. währungsbereinigt.
  • 316.920
    Beschäftigte
    Nordamerika
    24 %
    77.614
    Europa
    57 %
    181.017
    Lateinamerika
    und Afrika
    10 %
    31.456
    Asien-Pazifik
    9 %
    26.833
  • 40,8 Mrd Euro
    Umsatz im Jahr 2022
    Nordamerika
    40 %
    16,1 Mrd Euro
    Europa
    44 %
    17,9 Mrd Euro
    Lateinamerika
    & Afrika
    6 %
    2,7 Mrd Euro
    Asien-Pazifik
    10 %
    4,1 Mrd Euro
  • 4.116
    Dialysezentren
    Nordamerika
    2.671
    Europa
    691
    Lateinamerika
    & Afrika
    318
    Asien-Pazifik
    436
  • 145
    Krankenhäuser
    Europa
    137
    Lateinamerika
    & Afrika
    8
  • 93
    Produktionsstätten
    Nordamerika
    10
    Europa
    45
    Lateinamerika
    & Afrika
    21
    Asien-Pazifik
    17

Unser Jahr 2022

Ausbau der Biopharmazeutika

Fresenius Kabi übernimmt die Mehrheit an mAbxience, einem international führenden Anbieter biopharmazeutischer Produkte mit Sitz in Madrid. Die Übernahme ist ein wichtiger Schritt zur Verbreiterung des biopharmazeutischen Angebots im Rahmen der „Vision 2026“ von Fresenius Kabi.

Dialyse auch im Krieg

Mit großem Mut und Einsatz behandeln die Beschäftigten von Fresenius Medical Care Dialysepatienten in der Ukraine auch nach Ausbruch des Kriegs. Eines der drei Dialysezentren wird durch Bomben zerstört, ein zweites muss vorübergehend geschlossen werden. Alle Patienten werden mit ihren Familien in Sicherheit gebracht und weiter versorgt.

Klimaziel gesetzt

Fresenius beschließt, seine Treibhausgasemissionen bis 2030 um die Hälfte zu reduzieren und spätestens 2040 klimaneutral zu sein.

Neuer CEO

Im Oktober übernimmt Michael Sen den Vorstandsvorsitz von Fresenius. Seit 2021 war er Vorstandsvorsitzender von Fresenius Kabi.

Ausgezeichnete Betriebsführung

Fresenius Vamed wird für die technische Betriebsführung des Allgemeinen Kranken­hauses der Stadt Wien erneut mit dem internationalen, renommierten EFQM-Preis ausgezeichnet.

Neues Krankenhaus

In Wiesbaden steht der Neubau der Helios HSK kurz vor der Fertigstellung. Mit rund 1.000 Betten wird es eines der größten Krankenhäuser von Helios und einer der modernsten Maximalversorger in Deutschland.

# FutureFresenius

2022 haben wir das Programm # FutureFresenius gestartet, mit dem wir unseren Konzern weiterentwickeln und ihm eine klare Ausrichtung geben. Unser Ziel ist es, die Position von Fresenius als ein weltweit führender Anbieter von Therapien auszubauen, die Versorgung von Patientinnen und Patienten zu verbessern und nachhaltig Wert für unsere Stakeholder zu schaffen.

Nachhaltigkeit

Eine verantwortungsbewusste und nachhaltige Unternehmensführung ist Teil unserer Unternehmenskultur und unseres Geschäftsalltags. Uns ist es wichtig, unserer rechtlichen und ethischen Verantwortung als global tätiges Unternehmen gerecht zu werden.Neben den finanziellen Kennzahlen berücksichtigt die Vorstandsvergütung deshalb auch Nachhaltigkeitsziele im Hinblick auf Umwelt-, Sozial- und Governance-Aspekte. Dafür haben wir die folgenden Themenfelder identifiziert:

Patientenwohl

Fresenius hat den Anspruch, weltweit möglichst vielen Menschen den Zugang zu Gesundheitsversorgung und Medizin zu erleichtern.

Beschäftigte

Unsere weltweit mehr als 300.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind das Fundament unseres Unternehmens. Wir wollen Talente gewinnen, sie an uns binden und weiterentwickeln.

Compliance

Verantwortungsvolles und rechtmäßiges Handeln, im Einklang mit unseren ethischen Grundsätzen und Richtlinien, bildet die Basis aller Aktivitäten bei Fresenius.

Digitalisierung und Innovation

Die Digitalisierung treibt innovative Technologien und Behandlungskonzepte voran und kann zur Lösung zahlreicher Herausforderungen im Gesundheitswesen beitragen – und dabei einen Mehrwert für Kunden sowie Patientinnen und Patienten bieten.

Umwelt

Als Gesundheitskonzern sehen wir uns in der Verantwortung, die Natur zu schützen und mit ihren Ressourcen sorgsam umzugehen – denn eine gesunde Umwelt ist die Voraussetzung für ein gesundes Leben.

 

Nachhaltigkeit messbar machen
Ab dem Jahr 2023 werden die genannten Themenfelder über Kennzahlen gesteuert, die regelmäßig bewertet werden. Diese beschäftigten sich mit der Patientenzufriedenheit, der Qualität der medizinischen Behandlungen und des Engagements der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter:

  • Der Employee Engagement Index (EEI) beschreibt, wie stark sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit ihrem Arbeitgeber identifizieren, wie verbunden sie sich fühlen und wie engagiert sie bei der Arbeit sind.

    Der EEI basiert auf drei Aussagen, die auf einer Skala von 1 bis 6 bewertet werden. 6 = bestmöglich.

  • Das Audit- & Inspektionsergebnis bei Fresenius Kabi basiert auf der Anzahl der kritischen und schwerwiegenden Abweichungen aus den GMP-Inspektionen der Aufsichtsbehörden und der Anzahl der schwerwiegenden Abweichungen aus den ISO 9001-Audits des TÜV im Verhältnis zur Anzahl der insgesamt durchgeführten Inspektionen und Audits. Die Punktzahl des Ergebnisses zeigt, wie viele Abweichungen bei den betrachteten Inspektionen und Audits im Durchschnitt identifiziert wurden.

    Audit- & Inspektionsergebnis: 0 = bestmöglich

  • Die medizinische Qualität bei Fresenius Helios wird durch die Messung von standardisierten deutschen Qualitätsindikatoren der stationären Versorgung erhoben. Dabei wird die Anzahl der erreichten Indikatoren im Vergleich zur Gesamtzahl der Indikatoren errechnet, um die Gesamterfolgsquote zu messen.

    Stationärer Qualitätsindikator; 100 % = bestmöglich

  • Die Erfahrungen von Patientinnen und Patienten und die Kundenbindung misst Fresenius Medical Care mit Hilfe des Net Promoter Score. Dieser erfasst die Gesamtzufriedenheit der Patientinnen und Patienten mit den Dienstleistungen.

    Net Promoter Score von -100 bis 100, 100 = bestmöglich

  • Die Patientenzufriedenheit bei Fresenius Vamed wird ab dem Jahr 2023 mittels einer Patientenbefragung nach Entlassung aus einer VAMED-Gesundheitseinrichtung erhoben.

    Die Bewertung basiert auf einer fünfteiligen Bewertungsskala von 1 (sehr zufrieden) bis 5 (nicht zufrieden).

Von der Apotheke zum Gesundheitskonzern

  • Eröffnung der Hirsch-Apotheke in Frankfurt

    Im 19. Jahrhundert geht sie in den Besitz der Familie Fresenius über.

    1462
  • Unternehmensgründung

    Dr. Eduard Fresenius, Inhaber der Hirsch-Apotheke, gründet im Hinterhaus der Arzneimittelhandlung das Pharmazie-Unternehmen „Dr. Eduard Fresenius“.

    1912
  • Firmengründer Eduard Fresenius stirbt

    Der überraschende Tod von Dr. Eduard Fresenius gefährdet die weitere Existenz von Apotheke und Produktionsbetrieb. Zu diesem Zeitpunkt arbeiten dort nur noch 40 Menschen.

    1946
  • Else Kröner übernimmt die Firmenleitung

    Die Ziehtochter von Eduard Fresenius baut zusammen mit ihrem späteren Mann Hans Kröner das Unternehmen in den nächsten Jahrzehnten zu einem weltweit tätigen Gesundheitskonzern aus.

    1952
  • Vertrieb von Dialysegeräten

    Fresenius übernimmt den Vertrieb von Dialysegeräten und Dialysatoren verschiedener ausländischer Firmen.

    1966
  • Entwicklung und Vertrieb eigener Dialysegeräte

    In einem neu erworbenen Werk in Schweinfurt beginnt die Produktion des ersten eigenen Dialysegerätes A2008.

    1979
  • Börsengang

    Fresenius geht an die Börse: In Frankfurt wird die Fresenius-Vorzugsaktie eingeführt.

    1986
  • Einstieg ins Projektgeschäft

    Mit der Übernahme der hospitalia international steigt Fresenius ins Projektgeschäft für Gesundheitseinrichtungen ein.

    1994
  • Einstieg in Dialysedienstleistungen

    Durch die Akquisition des US-Dialyseanbieters National Medical Care entsteht Fresenius Medical Care. Ausweitung Projektgeschäft: Akquisition VAMED AG.

    1996
  • Ausweitung Infusionsgeschäft

    Infolge der Übernahme des Infusionsgeschäfts von Pharmacia & Upjohn entsteht Fresenius Kabi.

    1999
  • Ausweitung Klinikbetreibergeschäft

    Fresenius erwirbt die Klinikgruppe Helios, einen der führenden privaten Krankenhausbetreiber Deutschlands.

    2005
  • Ausbau I.V.-Generika

    Fresenius Kabi steigt mit der Akquisition von APP Pharmaceuticals in den nordamerikanischen Pharmamarkt ein.

    2008
  • Ausbau Kliniknetz im Ausland: Fresenius Helios übernimmt Quirónsalud, den größten privaten Krankenhausbetreiber Spaniens.

    Einstieg in Biosimilars: Fresenius Kabi erwirbt das Biosimilars-Geschäft der Merck KGaA. Biosimilars sind Nachahmerprodukte biotechnologisch hergestellter Arzneimittel.

    2017
  • Einstieg in die Reproduktionsmedizin

    Fresenius Helios erwirbt die Eugin-Gruppe, einen der führenden internationalen Anbieter von Reproduktionsmedizin.

    2021
  • # FutureFresenius

    Der Konzern stellt strategische Weichen für die Vereinfachung der Konzernstruktur, stärkere Fokussierung und verbesserte Performance.

    2023

Unsere Publikationen zum Download

Weitere Infos zum Gesundheitskonzern Fresenius

fresenius.de