Fresenius ist ein weltweit tätiger Gesundheitskonzern mit Produkten und Dienstleistungen für die Dialyse, das Krankenhaus und die ambulante Versorgung. Mit über 300.000 Beschäftigten in mehr als 100 Ländern und einem Jahresumsatz von über 37 Milliarden Euro ist Fresenius heute eines der führenden Unternehmen im Gesundheitsbereich weltweit.
Das Wohl der Patientinnen und Patienten steht für Fresenius an erster Stelle. Leben zu erhalten und die Lebensqualität kranker Menschen zu verbessern ist seit mehr als 100 Jahren unser Antrieb. Wir steigern kontinuierlich die Qualität und Effizienz der Gesundheitsversorgung und ermöglichen damit einer wachsenden Zahl von Menschen Zugang zu hochwertiger Medizin. Mit Bewährtem geben wir uns nicht zufrieden. Wir suchen immer weiter nach noch besseren Lösungen und tragen so zum medizinischen Fortschritt bei.
Fresenius Medical Care ist der weltweit führende Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für Menschen mit Nierenerkrankungen, von denen sich weltweit rund 3,8 Millionen regelmäßig einer Dialysebehandlung unterziehen.
In einem Netz aus mehr als 4.100 Dialysezentren betreut das Unternehmen weltweit über 345.000 Dialysepatientinnen und -patienten. Fresenius Medical Care ist zudem der führende Anbieter von Dialyseprodukten wie Dialysegeräten und Dialysefiltern.
Das Kerngeschäft des Unternehmens wird mit dem Angebot von anderen Gesundheitsdienstleistungen und -produkten erweitert.
Fresenius Kabi ist ein weltweit tätiges Gesundheitsunternehmen, das lebensnotwendige Medikamente und Medizinprodukte zur Infusion, Transfusion und klinischen Ernährung anbietet. Die Produkte und Dienstleistungen werden in der Therapie und Versorgung von kritisch und chronisch kranken Patienten eingesetzt. Das umfangreiche Produktportfolio umfasst intravenös zu verabreichende generische Arzneimittel, Infusionstherapien, klinische Ernährung und die dazugehörigen medizintechnischen Produkte zur Applikation.
Im Biosimilars-Bereich konzentriert sich Fresenius Kabi auf Produkte mit den Schwerpunkten Autoimmunerkrankungen und Onkologie. 2019 hat Fresenius Kabi das erste eigene Biosimilar-Produkt eingeführt. Im Bereich der Transfusionsmedizin und Zelltherapie bietet Fresenius Kabi Produkte zur Gewinnung von Blutkomponenten und für extrakorporale Therapieverfahren an.
Fresenius Helios ist Europas führender privater Krankenhausbetreiber mit mehr als 120.000 Beschäftigten. Zu Fresenius Helios gehören die Helios Kliniken in Deutschland, Quirónsalud in Spanien und Lateinamerika sowie die Eugin-Gruppe mit einem globalen Netzwerk von Reproduktionskliniken. Rund 20 Millionen Patientinnen und Patienten entscheiden sich jährlich für eine medizinische Behandlung bei Fresenius Helios.
Die Helios Kliniken verfügen in Deutschland über 89 Kliniken, rund 130 Medizinische Versorgungszentren (MVZ) und sechs Präventionszentren. Quirónsalud betreibt 56 Kliniken, davon sieben in Lateinamerika, 88 ambulante Gesundheitszentren sowie rund 300 Einrichtungen für betriebliches Gesundheitsmanagement. Das Netzwerk der Eugin-Gruppe umfasst 33 Kliniken und 39 weitere Standorte in zehn Ländern auf drei Kontinenten.
Fresenius Vamed ist ein weltweit führender Anbieter von Dienstleistungen für Krankenhäuser und andere Gesundheitseinrichtungen. Das Leistungsspektrum umfasst die gesamte Wertschöpfungskette: von der Entwicklung, Planung und Errichtung bis zur Gesamtbetriebsführung von Gesundheitseinrichtungen und der Erbringung von Dienstleistungen für Patientinnen und Patienten. Das Angebot richtet sich an unterschiedliche Bereiche der Gesundheitsversorgung, sei es Prävention, Akutversorgung, Rehabilitation oder Pflege.
Das Unternehmen mit Sitz in Wien, Österreich, hat seit seiner Gründung im Jahr 1982 in 98 Ländern mehr als 1.000 Gesundheitsprojekte auf fünf Kontinenten erfolgreich realisiert.
Fresenius Medical Care feiert 25-jähriges Bestehen. Das Unternehmen spendet 250.000 Euro an UNICEF zur Bekämpfung der Covid-19-Pandemie.
Fresenius Medical Care richtet sein Betriebsmodell mit einer vereinfachten Struktur von nur noch zwei Segmenten neu aus – für mehr Wissenstransfer und kräftigeres Wachstum. Auch die Besetzung des Vorstands passt das Unternehmen an das Betriebsmodell an.
Im Oktober schnüren Beschäftigte auf der ganzen Welt ihre Laufschuhe und sammeln Spenden für einen guten Zweck. Mehr als 70 Organisationen kann Fresenius so unterstützen.
Fresenius Helios erwirbt im September die DRK Kliniken Nordhessen in Kassel. Im November übernimmt das Unternehmen ein Krebszentrum und eine Augenklinik in Medellín, Kolumbien.
Fresenius Kabi investiert weiter in Ausbau und Modernisierung seiner Produktionsstätten unter anderem in Frankreich, Österreich und China.
In rund 150 Einrichtungen verabreicht Fresenius Helios über 1 Million Impfdosen gegen Corona. Auch Fresenius Medical Care stellt Dialysezentren zur Impfung zur Verfügung.
Eine verantwortungsbewusste und nachhaltige Unternehmensführung ist Teil
unserer Unternehmenskultur und unseres Geschäftsalltags. Uns ist es wichtig, unserer rechtlichen und
ethischen Verantwortung als global tätiges Unternehmen gerecht zu werden.
2021 haben wir deshalb
unser Vorstandsvergütungssystem angepasst:
Neben den finanziellen Kennzahlen berücksichtigt es
nun auch Nachhaltigkeitsziele im Hinblick auf Umwelt-, Sozial- und Governance-Aspekte. Dafür haben
wir die folgenden Themenfelder identifiziert:
Zukünftig werden wir diese Themenfelder auch über Kennzahlen steuern, beispielsweise Patientenzufriedenheit, Qualität der medizinischen Behandlungen, Diversität und Innovationskraft. Diese Kennzahlen hat der Vorstand 2021 bestimmt. Sie werden ab dem Jahr 2022 erfasst und regelmäßig bewertet.
Im 19. Jahrhundert geht sie in den Besitz der Familie Fresenius über.
Dr. Eduard Fresenius, Inhaber der Hirsch-Apotheke, gründet im Hinterhaus der Arzneimittelhandlung das Pharmazie-Unternehmen „Dr. Eduard Fresenius“.
Der überraschende Tod von Dr. Eduard Fresenius gefährdet die weitere Existenz von Apotheke und Produktionsbetrieb. Zu diesem Zeitpunkt arbeiten dort nur noch 40 Menschen.
Die Ziehtochter von Eduard Fresenius baut zusammen mit ihrem späteren Mann Hans Kröner das Unternehmen in den nächsten Jahrzehnten zu einem weltweit tätigen Gesundheitskonzern aus.
Fresenius übernimmt den Vertrieb von Dialysegeräten und Dialysatoren verschiedener ausländischer Firmen.
In einem neu erworbenen Werk in Schweinfurt beginnt die Produktion des ersten eigenen Dialysegerätes A2008.
Fresenius geht an die Börse: In Frankfurt wird die Fresenius-Vorzugsaktie eingeführt.
Mit der Übernahme der hospitalia international steigt Fresenius ins Projektgeschäft für Gesundheitseinrichtungen ein.
Durch die Akquisition des US-Dialyseanbieters National Medical Care entsteht Fresenius Medical Care. Ausweitung Projektgeschäft: Akquisition VAMED AG.
Infolge der Übernahme des Infusionsgeschäfts von Pharmacia & Upjohn entsteht Fresenius Kabi.
Fresenius erwirbt die Klinikgruppe Helios, einen der führenden privaten Krankenhausbetreiber Deutschlands.
Fresenius Kabi steigt mit der Akquisition von APP Pharmaceuticals in den nordamerikanischen Pharmamarkt ein.
Fresenius Helios übernimmt Quirónsalud, den größten privaten Krankenhausbetreiber Spaniens.
Fresenius Helios erwirbt die Eugin-Gruppe, einen der führenden internationalen Anbieter von Reproduktionsmedizin.
Mit über 300.000 Beschäftigten in rund 100 Ländern ist Fresenius weltweit eines der führenden Unternehmen im Gesundheitsbereich.